Ein paar Impressionen vom Barcamp Mitteldeutschland in Jena.
Leider konnte ich nur kurzzeitig am Sonnabend dabei sein. Eine kleine Session mit meinem Vortrag vom Webmonday zum Thema Abmahnung im Web konnte ich trotzdem halten.
Carsten Ulbricht vom Web 2.0 Weblawg hat mich fachlich kompetent unterstützt. Es war eine sehr interessante Session.
Weitere Eindrücke bei Thomas Gigold, jovelblog, Beeings
Session „Persönliches Wissensmanagement im Web 2.0“
Session „Persönliches Wissensmanagement im Web 2.0“
Gemütliche Runde in der 27. Etage des Jentower
Sessionplan
Die zwei WLAN-Router der IKS liegen auf den Saftboxen und funktionieren nicht. Dafür schmeckt der Saft.
Do you want more traffic?
Pingback: Basic Thinking Blog | Barcamp Jena
Pingback: THÜRINGER BLOGZENTRALE » Blog Archive » B wie Business, Beziehungen oder Barcamp Jena
Pingback: Human Network Competence » Blog Archiv » Live vom BarCamp Mitteldeutschland/Jena
Pingback: Human Network Competence » Blog Archiv » Persönliches Wissensmanagement: Beitrag auf dem barcamp Mitteldeutschland in Jena
Tja, Firmwarebug im WLAN Router. Funktioniert problemlos bis 50 Teilnehmer. Kann ich nur weiterempfehlen :-(
Dafür hatte ich ja im Vorfeld, die beschalteten Dosen angegeben und Kabel bereitgelegt.
Lutz, jetzt wisst ihr wenigstens, das der Bug existiert und könnt reagieren. Cisco ist auch nicht mehr das, was es noch nie gewesen ist, oder?
Linksys ist zugekauft … mehr sage ich dazu nicht ;-)
Nochwas: Wenn man die Router aus der „Halterung“ nimmt und irgendwo ablegt, soll man sich nicht über fehlende Ausleuchtung beschweren. Es hatte seinen Grund, warum ich da hoch gekrabbelt bin.
Und nochwas: Der zweite WLAN-Router funktionierte, er brauchte nur ein Password und das gabs am Eingang.