Mund-Nasen-Bedeckung in Jena
Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) in Jena, der die Maßnahmen in Jena vorstellt.
Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) in Jena, der die Maßnahmen in Jena vorstellt.
Das Sommerfest der Universität Jena 2016 war wieder ein Erlebnis. Die schönsten Orte von Jena werden hergerichtet und kulturell erlebbar gemacht. Ein paar Eindrücke gibt es hier auf Flickr.
Die Fußballsaison startet wieder und der FC Carl Zeiss Jena beginnt sie mit einem 1:1 gegen den BFC Dynamo. Die weiteren Fotos befinden sich auf Flickr.
Die restlichen 161 Fotos befinden sich auf Flickr.
Zum 20 Jährigem Jubiläum des Truck Stop in Quirla haben sich zwei Musiker mit ihren Solo-Programmen zusammengetan. WILM und Claus. Es war eine Premiere und ein musikalisches Experiment, das Freude machte. Aus fotografischer Sicht war das Event wirklich monochrom: zwei Kerzenständer und eine Mini-Led-Leuchte in den passenden Farben. Da kommt meine 1D Mark III bei …
Das 15. cellu l’art Kurzfilmfestival ist vorbei und die Preisträger stehen fest. Fotos von der Preisverleihung und der Party im Theatercafe befinden sich auf Flickr.
Die Fotos vom Orkidheart open air beim 15. cellu l’art Kurzfilmfestival Alle weiteren Fotos befinden sich auf Flickr.
Die Grünen haben in Jena am Dienstag den 27. August 2013 ihren Wahlkampf mit Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin in Jena begonnen. Die Fotos können auf Zoonar erworben werden.
Wie könnten man den heutigen Abend wohl am besten beschreiben? Vielleicht: Ein KulturArena Abend mit einer spannenden Reise in die Welt der kubanischen Rhythmen und in die Welt von Künstlern, die seit über einem halben Jahrhundert wunderbare Botschafter dieser Musik sind. Oder: Ein Abend geprägt durch ungemein kraftvolle, handgemachte Tanzmusik und dem Geist kubanischer Lebensfreude. …
Orquesta Buena Vista Social Club in der Kulturarena Weiterlesen »
Warum wenig, wenn man viel bekommen kann? Das war wohl der Gedanke von Colin Benders aka Kyteman für sein derzeitiges Projekt: das Kyteman Orchestra. Denn auf der Bühne standen heute achtzehn Musiker, vom zünftigen Funk-Bläsersatz über die Streicher bis hin zum DJ und Rap-Artist, unterstützt durch befreundete Opernsänger und – natürlich! – ein Chor. Warum …