Zu viele und vor allem unwichtige Bildelemente auf einem einzigen Bild sind bekannter Anfängerfehler und ein Problem bei der Weitwinkelfotografie. In der Kurzfassung sagt der Profi „näher ran“ und benutzt meistens seinen Fußzoom oder auch den Objektivzoom.
Details zeigten eine andere, als die gewöhnliche Sicht und sind das Salz in der Suppe der Fotografie. In der Makrofotografie wird das Prinzip zum Extremen verfolgt: mit dem normalen Auge kaum sichtbare Details werden formatfüllend abgebildet und gewinnen eine neue Bedeutung.
Die folgenden Bilder sind bei der ROSA Oldienacht entstanden und zeigen im weiten Sinne Details. Bei einem der nächsten Konzerte werde ich mein Makroobjektiv mitnehmen und versuchen, dem Konzert fotografisch noch näher zu kommen.
… die MDR-Schlagerparade ist jetzt definitiv vorbei? :-(
Hi Lars, jup, die ist vorbei. Jetzt müssen wieder richtige Inhalte her.
Bitte nicht als Kritik verstehen… Ich leide nur mit Dir wegen den vielen Stunden in der Messehalle EF. :-)
Habs auch nicht als Kritik verstanden. Sind ja immerhin ein paar Bilder von Leuten, die offensichtich andere interessieren.
Es hätte aber auch schief gehen können: Bei der Traumzeit in der Erfurter Messehalle durfte jemand anderes ran: http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/4876725.html