[quads id=“1″]
Bitte ergänzt weitere Links in den Kommentaren.
Berichte über das Konzert:
- Stadt Jena: 50.000 Menschen bei der Rock ’n‘ Roll Arena in der Oberaue
- MDR Video vom Konzert – Leider wegen der von der Politik festgelegten Verweildauer nicht mehr erreichbar
- Jenanews.de: Jena setzt ein Ausrufezeichen
- Veranstaltungshinweis auf Facebook: Rock´n´Roll Arena in Jena für eine Bunte Republik
- Zoonar Bildportal: The real Voice of Germany ! Peter Maffay, Udo Lindenberg, Julia Neigel und Co. rocken zusammen gegen Rechtsextremismus…
- Flickr Fotostream mit den Konzertfotos von Markus Kämmerer, Lizenzen erhältlich bei Zoonar
- Themenschwerpunkt bei Jenapolis: Jena Empört sich!
- Jenapolis.de, 23.11.: Wir erwarten eine öffentliche Entschuldigung des ZDF mindestens bei allen Bürgern Jenas
- Jenanews.de, 23.11.: Kommentiert: Extreme Gewaltbereitschaft in Jena
- Jenanews.de, 24.11.: Statement der Aspekte-Redaktion und das Statement dazu
- Jenanews.de, 25.11.: Eine Kolumne für… Steven Uhly und das ZDF
- Jenanews.de, 28.11.: Kommentiert: Jena wehrt sich
- Jenanews.de, 02.12.: Im Gespräch mit Christhard Läpple – Redaktionsleiter des ZDF-Kulturmagazins „aspekte“
- ZAPP, 07.12.: Ärger über „Aspekte“-Beitrag über Jena
- Jenanews.de, 09.12.: Kommentiert: Jena in den Schlagzeilen – Chance oder Imageverlust?
- Jenapolis.de, 10.12.: MDR Figaro über Heye, den “typisch ostdeutschen Reflex” und die Empörung in Jena
- Flickr Fotostream mit den Fotos der Podiumsdiskussion von Markus Kämmerer, Lizenzen erhältlich bei Zoonar
- JenaTV, 06.12.:: Mitschnitt der Podiumsdiskussion „Zorniger Engel debattiert“
- Jenanews.de, 06.12.: Zorniger Engel debattiert – Podiumsdiskussion im Theaterhaus Jena
- Jenapolis.de, 07.12.: Podiumsdiskussion aus Anlass des “aspekte” – Beitrags zur “ostdeutschen Angstzone Jena”







Die Fotos von Herrn Kämmerer sind wirklich fantastisch. Wer sich das Portfolio einmal ansehen möchte, kann bei Zoonar in die Suchmaske „@happyarts“ eingeben. Dabei wird auch schnell deutlich was kulturell gesehen in Jena alles lauf die Beine gestellt wird. Denn die meisten Aufnahmen stammen von dort. Die Auftritte von so vielen verschiedenen Bands und Künstlern aller Colour und aus allen Ländern dieser Erde wären kaum möglich in einer Stadt, die komplett nach Rechts abgedriftet ist. Insofern sind die Bilder auch ein Beleg für die politische und kulturelle Vielfalt der Stadt Jena.
Pingback: Jenaer Protest stößt nicht nur auf Gegenliebe – Mediendemokratie durch Social-Media-Bürgerjournalismus