Orkidheart open air beim 15. cellu l’art Kurzfilmfestival
Die Fotos vom Orkidheart open air beim 15. cellu l’art Kurzfilmfestival Alle weiteren Fotos befinden sich auf Flickr.
Die Fotos vom Orkidheart open air beim 15. cellu l’art Kurzfilmfestival Alle weiteren Fotos befinden sich auf Flickr.
Wie könnten man den heutigen Abend wohl am besten beschreiben? Vielleicht: Ein KulturArena Abend mit einer spannenden Reise in die Welt der kubanischen Rhythmen und in die Welt von Künstlern, die seit über einem halben Jahrhundert wunderbare Botschafter dieser Musik sind. Oder: Ein Abend geprägt durch ungemein kraftvolle, handgemachte Tanzmusik und dem Geist kubanischer Lebensfreude. …
Orquesta Buena Vista Social Club in der Kulturarena Weiterlesen »
Warum wenig, wenn man viel bekommen kann? Das war wohl der Gedanke von Colin Benders aka Kyteman für sein derzeitiges Projekt: das Kyteman Orchestra. Denn auf der Bühne standen heute achtzehn Musiker, vom zünftigen Funk-Bläsersatz über die Streicher bis hin zum DJ und Rap-Artist, unterstützt durch befreundete Opernsänger und – natürlich! – ein Chor. Warum …
Eine vor Energie strotzende Tanz-Lokomotive zog heute in die KulturArena ein und nahm jeden einzelnen Besucher mit auf eine Zigeuner-Fahrt durch Frankreich. Les Yeux d’la Tête sind Konzertgenuss pur. Sie sind verrückt, platzen vor Energie und Spielfreude und haben ganz gewiss ein Metier: das Live-Konzert. Heute Abend haben sie dies zweifellos bewiesen: In mitreißender, farbenfroher …
Schon in der dritten Edition ist Acoustic Africa unterwegs. Dieses Mal mit dabei: Dobet Gnahoré, Manou Gallo und Kareyce Fotso, das Herz von Acoustic Africa. Diese drei Frauen und ihre Stimmen stehen für Westafrika als Ganzes, für den Traum von einer gemeinsamen Antwort auf die Probleme und Fragen durch: Musik. Heute Abend sangen sie Lieder …
Mr. Jason Charles Beck aka Chilly Gonzales – nennen wir ihn das menschgewordene musikalische Chamäleon oder einen Paradiesvogel, der wirklich überall zu Hause ist, sei es im Underground oder in der Hochkultur – zeigte sich heute, am ersten regenreichen KulturArena-Konzert-Abend der Saison, in seinem „klassischen“ Bühnenoutfit: Bademantel & Filzpantoffeln. Neben seinem angekündigten Solo Piano-Programm, diesen …
Anspruchsvolle Texte und wiederkehrende Melodien, getragen von murmelndem Gesang und melancholischer Orchestrierung – dies beschreibt einen Konzertabend mit den Tindersticks, die nun seit mehr als 20 Jahren bestehen, wohl am besten. Ein vielschichtiger, dunkler und melodischer Gitarren-Indie-Sound perlte am heutigen Abend von der Arenabühne. Die Tindersticks, die im Gegensatz zu den meisten Kollegen nicht versuchen …
„Musik verbindet sich mit den Gefühlen des Hörers und wird so Teil seines Lebens. Ich versuche immer Songs zu schreiben, die genug Platz lassen für die Geschichten derer, die sie hören.“ Das sagte Max Herre in einem Interview am Anfang des Jahres. Heute Abend hat er wohl für jeden einzelnen Besucher Geschichte geschrieben. Rapper und …
Der lang ersehnte Abend mit Singer/Songwriter Roger Hodgson nahm heute ein grandioses Ende. Der Brite und Mitbegründer der Band Supertramp kam in das fast komplett gefüllte Arenarund mit einem Koffer voll alter und neuer Songs, um intelligenten Rock auf höchster Stufe zu zelebrieren. Supertramp existiert noch heute, doch Hodgson verließ die Band 1983, auf dem …
Roger Hodgson voice of Supertramp in der Kulturarena Weiterlesen »
Darf man von einem perfekten Auftakt sprechen? Denn das, was uns Mr. Troy Andrews alias Trombone Shorty zusammen mit seiner Orleans Avenue am heutigen Abend lieferte, war unbeschreiblich. Da kommt ein großer junger Typ im Shirt auf die Bühne, zeigt die kräftigen Oberarme und grinst durch die Sonnenbrille das Publikum an. Aber Mr. Andrews rappt …
Trombone Shorty & Orleans Avenue in der Kulturarena Weiterlesen »