
„Netzliteratur: Leben in Hypertext“ oder 3. Thüringer Bloglesung
Das Motto der dritten Thüringer Bloglesung lautet: „Netzliteratur: Leben in Hypertext“. Nach den erfolgen der ersten und zweiten Veranstaltung kann alles nur noch größer, schöner und besser werden. Persönlich wird man sich am Samstag, 6.6., ab 19 Uhr im Markt 11 davon überzeugen können. Für alle Daheimgebliebenen wird es vermutlich wieder einen Livestream geben und

Colorblind Live in Jena
Heute Abend gibt es einen musikalischen Leckerberbissen im Fiddlers Green in Jena: Die Band Colorblind zeigt auf ihrer Release Tour das Album „Stories from the inside“. Das mittlerweile vierte Album der Band zeigt, ist die logische Konsequenz in der 10jährigen Bandgeschichte. Die Zuhörer erwartet wieder mit viel Gefühl gespielter und handgemachter, melodischer Pop und die

Einblick in den Jagdbergtunnel
295.000.000,00 € wird Jenas neues Loch kosten. Dafür dürfen wir im Jahr 2012 sogar mit dem Auto durchfahren. Im Rahmen einer Veranstaltung (“Bewegen statt reden”) der Wirtschaftsjunioren Jena konnte ich schon einen tieferen Blick in dieses Loch, genauer gesagt den Autbahn-Straßentunnel werfen. Der 3.1km lange Tunnel ist Teil der Leutratal-Umfahrung der Bundesautobahn 4 zwischen den

Gedenkstätte Buchenwald
Etwas über den Besuch der Gedenkstätte Buchenwald zu schreiben ist sehr schwer. Die Geschichte des Ortes ist so bedrückend, das auch 64 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald jeder Besucher merkt, das an diesem Ort undenkbar viel Leid geschehen ist. Wir waren am Karfreitag etwa 30 Personen, welche mit kostenlose Führung des „Verein zur

FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Borussia
Der FC Carl Zeiss Jena sorgt seit Wochen für Spannung – außerhalb der 90 Minuten Spielzeit. Neue Trainer kommen und gehen, nur der Trend Richtung erneutem Abstieg ist stabil. Daran hat auch Marc Fascher, siehe erstes Bild, nichts geändert. Dass ich erst jetzt über das Spiel am 28. März 2009 gegen Wuppertaler SV Borussia (0:0)

Fotos Science Baskets – USC Heidelberg
Es benötigt nur eine zweihundertstel Sekunde, einen Fußballspieler scharf zu belichten. Doch für einen Basketballspieler sollte es mindestens eine 500tel-Sekunde sein. Nach jeweils 1000 Fußball- und Basketballfotos an einem einzigen Tag steht fest: Fußball (Endstand: 0:0) und Basketball (Endstand: 78:86) verhalten sich nicht nur wie die Belichtungszeiten 1/200 zu 1/500, sondern wie ein Waldspaziergang zu

Cellulart X – Das 10. Jenaer Kurzfilmfestival
Cellu l’art, das Jenaer Kurzfilmfest feiert dieses Jahr sein 10 jähriges Jubiläum mit einem besonders umfangreichen Programm. Aus über 300 Einsendungen werden in fünf Blöcken internationale Wettbewerbsfilme gezeigt. Im diesjährigen Länderschwerpunkt Spanien sind weitere 18 Kurzfilme zu sehen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fotoausstellung, Open Air Kino und natürlich passender Party gehört auch dieses Jahr dazu.

Blogparade der Fotoblogs
Martin vom Blog Kwerfeldein hat eine kleine Blogparade für Fotoblogs gestartet. Die teilnehmenden Blogs beantworten ein paar Fragen und stellen sich selbst vor. Das ist eine gute Gelegenheit, meinen Lesern ein paar Details über die Hintergründe dieses Blogs zu berichten. Was hat Dich dazu bewegt, über Fotografie zu bloggen? Das Happy Arts Blog ist eine

360° Panorama von Trinidad in Kuba
Die kleine Stadt Trinidad, gelegen an der Südküste von Kuba, ist für mich die schönste Stadt, die wir auf Kuba gesehen haben. Trinidad ist eine alte Stadt mit viel Tradition und wenig Touristen. Die kleinen und meist engen und schiefen Straßen sind mit groben Kopfstein gepflastert. Der kleine Turm im Museo Histórico Municipal liegt in

Neue Spieler des FC Carl Zeiss Jena
Die ‘neuen’ Spieler des FC Carl Zeiss Jena waren nun schon bei einigen Spielen dabei, aber das aktuelle Mannschaftsbild (das Saisonbild hier) und das Gruppenfoto möchte ich nicht vorenthalten:

Münchner Oberbürgermeister Christian Ude in Jena
Der Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) und die Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Jena-Süd (IGJS) hatten zum Neujahresempfang ins Foyer des Jenoptik-Technologiezentrums in Göschwitz eingeladen. Es sprach Christian Ude, der Oberbürgermeister von München. Er wurde vom Jenaer Oberbürgermeister Albrecht Schröter persönlich nach Jena eingeladen. Die Gastgeber des Abends waren der Kreisgeschäftsführer Dietmar Winter vom BVMW und der Vorsitzende

Fotos FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt
An die Erfurter Gäste: Schämt euch! Was wir heute beim Thüringen Derby gesehen haben, gehört nicht in diese Welt. Und nicht zum Fußball. Es war ein Spiel mit harten Bandagen. Fünf Gelbe Karten, viele Fouls und ein Schiedsrichter, der alles mögliche pfeift, unterstützen diesen Eindruck. Das Ergebnis ist am Ende gerecht und ein Stück weit

WordCamp 2009 in Jena
Live vom WordCamp 2009: Es macht Spaß. Nette Leute, unterhaltsame Keynotes und die ersten Fotos. Ich bin ersteinmal drüben zum Fotografieren beim Thüringen Derby vom FCC Jena gegen den Rot-Weiß-Erfurt und werde live von der Seitenlinie auf meinem Twitter-Account (Livespielbericht drüben bei den Kollegen von Jenanews.de, Update: Die Fotos sind online) berichten. Während der Veranstaltung

Fußballerinnen Genoveva Anonma, Adjoa Bayor und Carol Carioca spielen für Jena
Mit den drei neuen Fußballerinnen Genoveva Anonma, Adjoa Bayor und Carol Carioca startet das Erstligateam der Frauenfußballerinnen in die neue Saison. Der FF USV Jena hofft, mit dieser Verstärkung den unteren Tabellenbereich verlassen zu können. Weitere Fotos in der Happy Arts Galerie. Lizenzen der Fotos sind erhältlich bei Zoonar oder dem DJV-Bildportal Einen ausführlichen Bericht

Pokalschreck adé: FC Carl Zeiss Jena – Schalke 04
Der Pokalschreck FC Carl Zeiss Jena kommt frühstens nächstes Jahr wieder. Für Jena endet der DFB Pokal mit einem etwas zu deutlichen 1:4 gegen Schalke 04. Weitere Fotos befinden sich in der Happy Arts Galerie.

FDP Neujahresempfang mit Guido Westerwelle
Nach den Grünen hat jetzt auch die FDP ihren Neujahresempfang in Jena durchgeführt und dazu den Vorsitzenden der FDP, Guido Westerwelle, eingeladen. Von mir gibt es ein paar fotografische Impressionen und einen ausführlichen Bericht gibt es auf Jenanews.de. Weitere Fotos gibt es wie immer im DJV Bildportal und per APIS auf apis.photopool.net.

Neujahrempfang der Grünen in Jena
Das Superwahljahr in Jena beginnt bei den Grünen mit einem Neujahresempfang stilecht im Bio-Cafe im Ricarda-Huch-Haus. Geladen und anwesend war die lokale Prominenz sowie Cem Özdemir, Katrin Göring-Eckardt und Astrid Rothe-Beinlich . Die Reden waren kurzweilig, über alle Themen, aber nicht über eine Stunde. Viele der angesprochenen Themen passen auch in das Programm der SPD,

Jena war „Stadt der Wissenschaft 2008“
Klappe zu, Licht aus. Jena war ein Jahr lang „Stadt der Wissenschaft 2008“ das Jahr hat uns hunderte Veranstaltungen geschenkt und niemand geringeres als Prometheus musste herhalten, die Sause zu beenden. Er und die Schauband Pyramide, brachten Kultur in die Veranstaltung. Den restliche Teil der Stunde durften sich Schröter, Althaus, Dicke und Simon gegenseitig auf

Kamingespräch: Von der Finanzkrise zur Wirtschaftskrise?
Die Wirtschaftsjunioren Jena /Saale-Holzland haben wieder ein Kamingespräch organisiert. Die Diskutanten auf dem Podium werden Prof. Windisch, Universität Jena, Heinz-Jürgen Kronberg, Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU Thüringen und Oliver Schaarschmidt, tecis AG, sein. Moderiert wird der Abend von Christian Wewezow. Es war ein sehr interessanter Abend mit vielen verschiedenen Sichtweisen. Ein paar Fotos:

Rosa Altstadtfest
Manche Texte werden auch durch das Liegenlassen nicht schöner. Jetzt muss er endgültig raus, der Bericht über das schon drei Monate vergangene Altstadtfest in Jena. Bei so viel Historie dar der Link auf das Video vom Altstadtfest 2004 nicht fehlen. Es ist eine langjährige Tradition, dass die Rockband ROSA am Donnerstag auf dem Altstadtfest in