
Chilly Gonzales in der Kulturarena
Mr. Jason Charles Beck aka Chilly Gonzales – nennen wir ihn das menschgewordene musikalische Chamäleon oder einen Paradiesvogel, der wirklich überall zu Hause ist, sei es im Underground oder in der Hochkultur – zeigte sich heute, am ersten regenreichen KulturArena-Konzert-Abend der Saison, in seinem „klassischen“ Bühnenoutfit: Bademantel & Filzpantoffeln. Neben seinem angekündigten Solo Piano-Programm, diesen
Tindersticks in der Kulturarena
Anspruchsvolle Texte und wiederkehrende Melodien, getragen von murmelndem Gesang und melancholischer Orchestrierung – dies beschreibt einen Konzertabend mit den Tindersticks, die nun seit mehr als 20 Jahren bestehen, wohl am besten. Ein vielschichtiger, dunkler und melodischer Gitarren-Indie-Sound perlte am heutigen Abend von der Arenabühne. Die Tindersticks, die im Gegensatz zu den meisten Kollegen nicht versuchen

Max Herre in der Kulturarena
„Musik verbindet sich mit den Gefühlen des Hörers und wird so Teil seines Lebens. Ich versuche immer Songs zu schreiben, die genug Platz lassen für die Geschichten derer, die sie hören.“ Das sagte Max Herre in einem Interview am Anfang des Jahres. Heute Abend hat er wohl für jeden einzelnen Besucher Geschichte geschrieben. Rapper und

Roger Hodgson voice of Supertramp in der Kulturarena
Der lang ersehnte Abend mit Singer/Songwriter Roger Hodgson nahm heute ein grandioses Ende. Der Brite und Mitbegründer der Band Supertramp kam in das fast komplett gefüllte Arenarund mit einem Koffer voll alter und neuer Songs, um intelligenten Rock auf höchster Stufe zu zelebrieren. Supertramp existiert noch heute, doch Hodgson verließ die Band 1983, auf dem

Trombone Shorty & Orleans Avenue in der Kulturarena
Darf man von einem perfekten Auftakt sprechen? Denn das, was uns Mr. Troy Andrews alias Trombone Shorty zusammen mit seiner Orleans Avenue am heutigen Abend lieferte, war unbeschreiblich. Da kommt ein großer junger Typ im Shirt auf die Bühne, zeigt die kräftigen Oberarme und grinst durch die Sonnenbrille das Publikum an. Aber Mr. Andrews rappt

Webshop Aus Liebe zum Bad
Heute berichte ich in eigener Sache. Vor etwa zwei Jahre hat ein kleines Team ein neues Projekt gewagt. Seit Ende letzen Jahres ist es online zu sehen: Unser Badshop http://www.aus-liebe-zum-bad.de. Die Vision ist einfach und klar: Wir helfen, das unsere Kunden ihr eigenes Wohlfühlbad finden. Doch der Weg dahin ist lang… Wir haben uns den
Positionierung
Positionierung mit Wunsch.Kunden.Business Wie von selbst kommen Aufträge. Von genau den Kunden, die Sie sich wünschen. Das ist möglich! Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Wüste unterwegs, haben schon seit Stunden nichts getrunken, … und dann bietet Ihnen jemand eine Flasche klares, sauberes Wasser zum Kauf an. Was wären Sie bereit zu bezahlen?
Wunschkunden
Wer mit seinen Wunschkunden arbeitet, ist doppelt so erfolgreich Es gibt sie nicht, die eine erfolgreiche Vertriebsmethode. Doch es gibt für Jeden die individuell richtige! Diese Methodik leicht und strukturiert zu entwickeln, genau dabei hilft Ihnen Wunsch.Kunden.Business: Als starkes Netzwerk, bestehend aus vielen erfahrenen Unternehmern, bieten wir Ihnen einen Leitfaden für personalisierte Akquise-Strategien, die Ihnen

Jarle Bernhoft in der Kulturarena
Bernhoft, Jarle Bernhoft – bereits der Name klingt wie Musik in den Ohren. Und das, was er heute Abend bot, war eine Klangkunst, die man nicht oft erlebt: Bernhoft musizierte im Zusammenspiel mit sich selbst, denn dank ausgefuchster Samplingtechnik produzierte er allein auf der Bühne einen Sound, der so warm und dicht klang wie von

Danças Ocultas in der Kulturarena
Danças Ocultas sind vier portugiesische Concertina-Spieler, die vor fast zwanzig Jahren mit ihren Instrumenten ausgezogen sind, neue musikalische Ländereien zu entdecken. Ihre Reise führte sie am heutigen Abend in die KulturArena nach Jena, in der sie mit einem beim ersten Hinhören unspektakulären Konzept überzeugten: ruhig, lyrisch, mehr oder minder traditionell, mit nur vier diatonischen Akkordeons.

Fotos Fußball EM 2012 Deutschland – Griechenland
Es geht wieder los, die Party im Jenaer Faulloch mit schönen Fan-Fotos. Wenn sich die deutsche Mannschaft Mühe gibt, folgen noch zwei weitere Events ;-)

Anna Depenbusch in der Kulturarena
Die Kulturarena schreibt über den Abend: Nachdenklich, melancholisch, lebendig, farbenfroh und mit feiner Ironie nahm Anna Depenbusch ihre Hörer am heutigen Konzertabend mit lauten und leisen Tönen gefangen. 1.700 Zuhörer waren entzückt von der zuckersüßen Dame in türkis. Musik zum Zuhören und zum Entdecken. Eigenwillig, emotional und collagenhaft. Annas eindringliche und klare Stimme führte die

Wir sind Helden in der Kulturarena
Die Kulturarena schreibt über den Abend: Alle haben sich auf diesen Abend gefreut – und die Vorfreude war groß. Heldenhaft haben die Helden bewiesen, dass sich das Warten gelohnt hat: vor ausverkauftem Arenarund, das durch die Hamburger Supportband Herrenmagazin eingestimmt wurde, zeigten Wir sind Helden, dass sie ihrem Namen einfach immer alle Ehre machen. 3.000

Jena wehrt sich: 50.000 Menschen bei der Rock ‘n’ Roll Arena
Jena wehrt sich. Die Jenaer Bürger wehren sich gegen eine Beitrag der Sendung “aspekte” im ZDF, der versucht, Ostdeutschland und insbesondere Jena zur rechtsextremistischen Angstzone zu erklären. Der öffentlich finanzierte Beitrag Angriff auf das Niveau der BILD-Zeitung schüttet einen Haufen Stereotype über Jena aus und unternimmt nicht einmal den Versuch einer Journalistischen Aufbereitung des Themas.

Beady Belle in der Kulturarena
Die Kulturarena schreibt über den Abend: Nu-Country-Jazz aus dem Norden war heute Abend auf dem Theatervorplatz angesagt: Beady Belle lieferten rund 800 Besuchern Jazz samt Country-Music-Flair und elegantem Soul; sogar atmosphärische Dub-Reggae-Passagen waren zwischen Tex-Mex-Einlagen und Pop-Elementen zu entdecken. Beady Belle wurden Ende der 90er Jahre mit ihrem frischen Sound zum heißen Geheimtipp der norwegischen

Wir sind Helden in der Kulturarena
Die Kulturarena schreibt über den Abend: Alle haben sich auf diesen Abend gefreut – und die Vorfreude war groß. Heldenhaft haben die Helden bewiesen, dass sich das Warten gelohnt hat: vor ausverkauftem Arenarund, das durch die Hamburger Supportband Herrenmagazin eingestimmt wurde, zeigten Wir sind Helden, dass sie ihrem Namen einfach immer alle Ehre machen. 3.000

Katzenjammer in der Kulturarena 2011
Die Kulturarena schreibt über den Abend: Die vier Osloer Damen Turid Jørgensen, Solveig Heilo, Marianne Sveen und Anne Marit Bergheim von der Band Katzenjammer bezauberten Jena zum zweiten Mal. Dass es für diesen Abend keine Karten mehr zu ergattern gab, war klar; denn die vier Norwegerinnen haben im letzten wie auch in diesem Jahr einen

“Getting Things done” – Blogparade
Schon länger hatte ich geplant, einen Artikel über das Thema Getting Things Done und Selbstmanagement zu schreiben. Die Blogparade von Selbstständig im Netz kommt deshalb genau zu richtigen Zeit. Mit diesem Artikel möchte ich das erste Mal an einer Blogparade teilnehmen und meine Erfahrungen berichten. Getting Things Done (GTD) ist eine relativ komplexe Methode, die

Balkan Brass Battle in der Kulturarena
Ein echtes Multi-Kulti-Battle lieferten sich am heutigen Abend zwei Brass Bands aus Rumänien und Serbien. Unter dem Musikprojekt “Balkan Brass Battle“ eröffneten Fanfare Ciocarlia und das Boban & Marko Markovic Orkestar den Konzertsommer. Trotz starker Regengüsse zeigten sich rund 2.500 Zuschauer von dem über 2 Stunden andauernden Bläser-Wettstreit der beiden Bands begeistert. Quelle: Pressemitteilung der